Student Login
  • Englisch
Music&Co logo - black version
  • Warum
  • Testimonials
  • FAQ
  • Artikel
  • Unsere Lehrer
  • Gitarrenunterricht für Kinder
  • Kontakt
  • Warum
  • Testimonials
  • FAQ
  • Artikel
  • Unsere Lehrer
  • Gitarrenunterricht für Kinder
  • Kontakt

Artikel

Okt. 22

Die Rolle der Improvisation beim Freisetzen von Kreativität für Gitarristen

By Gonçalo Crespo artikel
Improvisation ist eines der kraftvollsten Werkzeuge im Repertoire eines Gitarristen. Sie ist nicht nur eine Methode, um spontane Musik zu kreieren, sondern auch ein Tor zur Entfaltung von Kreativität. Sie…
Read More
Okt. 22

Wie Gitarrenübungen deine Problemlösungsfähigkeiten verbessern

By Gonçalo Crespo artikel
Gitarre spielen zu lernen, bedeutet nicht nur, Akkorde und Skalen zu beherrschen – es ist eine Reise, die eine Vielzahl kognitiver Fähigkeiten stärkt, insbesondere die Problemlösungsfähigkeiten. Egal, ob du ein…
Read More
Okt. 22

Jammen mit anderen Musikern: Ein Leitfaden für Gitarristen

By Gonçalo Crespo artikel
Das Jammen mit anderen Musikern gehört zu den lohnendsten und spannendsten Erlebnissen für jeden Gitarristen. Es bietet die Gelegenheit, sich mit anderen Musikern zu verbinden, neue musikalische Ideen zu erkunden…
Read More
Okt. 22

Wie man Gitarren-Lernplateaus überwindet: Strategien für kontinuierliche Verbesserung

By Gonçalo Crespo artikel
Jeder Gitarrist, ob Anfänger oder erfahrener Spieler, stößt irgendwann auf ein Lernplateau. Ein Plateau tritt auf, wenn du das Gefühl hast, festzustecken und keinen Fortschritt zu machen, obwohl du regelmäßig…
Read More
Okt. 22

Dein Gitarrenspiel zu Hause aufnehmen: Ein Leitfaden für Anfänger

By Gonçalo Crespo artikel
Das Aufnehmen deines Gitarrenspiels zu Hause ist eine aufregende Möglichkeit, deine musikalischen Ideen festzuhalten, deinen Fortschritt zu verfolgen und dein Talent mit anderen zu teilen. Egal, ob du professionelle Aufnahmen…
Read More
Okt. 22

Wie das Gitarrelernen Ihre sozialen Fähigkeiten verbessern kann

By Gonçalo Crespo artikel
Das Gitarrespielen zu lernen ist nicht nur eine lohnende musikalische Reise, sondern auch ein kraftvoller Weg, deine sozialen Fähigkeiten zu verbessern. Ob du Akkorde am Lagerfeuer zupfst, mit Freunden jamst…
Read More
Okt. 22

Wie du dich auf deinen ersten Live-Auftritt vorbereitest: Ein Leitfaden

By Gonçalo Crespo artikel
Zum ersten Mal live aufzutreten ist ein aufregendes Erlebnis für jeden Gitarristen. Es ist eine Gelegenheit, deine Fähigkeiten zu zeigen, eine Verbindung zum Publikum herzustellen und dich in die Energie…
Read More
Okt. 22

Die Vorteile des Erlernens von Musiktheorie für Gitarristen

By Gonçalo Crespo artikel
Musiktheorie erscheint vielen Gitarristen oft einschüchternd, aber ihr Verständnis kann dein Spiel und deine Kreativität erheblich verbessern. Während viele Gitarristen nach Gehör spielen oder durch reines Auswendiglernen lernen, eröffnet eine…
Read More
Okt. 22

Wie man eine Übungsroutine erstellt, die den Fortschritt maximiert

By Gonçalo Crespo artikel
Eine effektive Übungsroutine ist entscheidend für jeden Gitarristen, der seinen Fortschritt maximieren möchte. Eine gut strukturierte Übungsroutine hilft Ihnen nicht nur, schneller voranzukommen, sondern hält Sie auch motiviert und fokussiert.…
Read More
Sep. 26

Effektive Übungsstrategien für Gitarrenschüler

By Gonçalo Crespo artikel
Effektives Üben ist das Fundament für Fortschritte bei jedem Gitarrenschüler. Egal, ob Sie Anfänger oder fortgeschrittener Spieler sind, die Optimierung Ihrer Übungseinheiten kann Ihre Fähigkeiten und die Freude am Spielen…
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 12
  • Next
Music&Co logo - black version

Music&Co.
Wattstrasse 3
8050 Zurich

info@musicandco.ch

076 437 95 74

Facebook Instagram Youtube

Weitere Infos

  • Für Erwachsene
  • Für Kinder
  • Unser Team
  • Artikel & Tipps
  • Karriere
  • Probestunde buchen

Öffnungszeiten

  • Mo-Fr: 13:00 – 21:00 Uhr
  • Sa: 9:00 – 12:00 Uhr
  • So: Geschlossen

Hier findest du uns

Music&Co.
Wattstrasse 3
8050 Zurich

  • ®2025 - Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutzrichtlinien