von Dan Smith, Lehrer an der Edmonton Gitarren Musikschule
Haben Sie Probleme, fliessend von einem Akkord zum anderen zu wechseln? Haben Sie das Gefühl ziemlich schluderig zu spielen? Machen Ihnen gewisse Akkorde besonders grosse Mühe?
Falls Sie eine, oder mehrere, der oben genannten Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, dann habe ich eine Lösung für Sie. Lesen Sie einfach weiter!
Ich weiss, dass diese Herausforderungen ziemlich frustrierend sein können; mir ging es anfangs ganz gleich. Ich hatte das Gefühl, dass ich unheimlich viel Zeit brauche, um kleine Fortschritte zu machen. Ich dachte, dass alle meine Gitarrenhelden spezielle Fähigkeiten haben, die ich nicht hatte.
Ich habe mittlerweile aber herausgefunden, dass es keine speziellen Fähigkeiten gibt! In Wirklichkeit haben meine Gitarrenhelden einfach sehr viel geübt und sind so zu den Gitarristen geworden, die sie jetzt sind.
Ihr Gitarrenspiel klingt nicht fliessend
Die meisten Anfänger haben Schwierigkeiten von einem Akkord zum Nächsten zu wechseln. Sie beginnen mit einem Akkord und dem Rhythmus, aber wenn es Zeit wird zum nächsten Akkord zu wechseln, verlangsamen sie das Tempo, nehmen alle Finger vom Griffbrett, wechseln zum nächsten Akkord und beschleunigen dann wieder das Tempo.
Wenn Sie so spielen, klingt das Lied bzw. der Akkordablauf nicht sehr fliessend.
Wie kann dieses Problem behoben werden? Indem Sie mit der rechten Hand immer weiter im Rhythmus zupfen/schlagen (auch wenn die Finger der linken Hand den neuen Akkord noch nicht gefunden haben).
Ihr Gitarrenspiel klingt schludrig
Viele Anfänger spielen immer schneller und schneller, bis das Lied auseinanderfällt, weil der Spieler zu schnell geworden ist.
Der/die Gitarrist(in) merkt das oft nicht, fühlt sich aber immer mehr frustriert und weiss nicht was er/sie tun kann, um besser zu werden. Das passiert, weil unser Gehirn uns automatisch zum immer schnelleren Spielen treibt, auch wenn wir es selbst nicht bemerken. Zusätzlich, während wir das Tempo antreiben, verkrampfen sich unsere Hände immer mehr, bis wir nicht mehr fähig sind zu spielen.
Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie LANGSAMER werden! Versuchen Sie, beim Spielen auf das Tempo zu achten. Wenn Sie merken, dass Sie schneller werden, verwenden Sie ein Metronom. Es hilft Ihnen im Rhythmus zu bleiben und schützt Sie davor, schneller zu werden.
Also, fangen Sie ganz langsam an, damit es einfacher ist zu spielen, was Sie üben. Der Vorteil eines Metronoms ist, dass Sie sich selber schulen, immer im richtigen Tempo zu spielen. Danach spielen Sie auch leichter mit anderen Musikern.
Einige Akkorde machen Ihnen viel Mühe
Ein weiteres Problem für viele Anfänger ist das Spielen von Akkorden, die zu schwierig für das aktuelle Spielniveau sind. Einige Akkorde sind sehr schwierig zu spielen, wenn man am Anfang der Lernkurve ist.
Zum Beispiel gibt es Akkorde, welche erfordern, dass Finger sich über 3 oder mehrere Bünde dehnen. Das kann ziemlich anstrengend für Ihre Hand sein, vor allem, wenn Sie keine Erfahrung haben. Dies ist komplett verständlich, da Ihre Hand diese Positionen nicht gewohnt ist. Es gibt auch Akkorde, welche alle vier Finger verwenden, was auch ziemlich schwierig und unnatürlich für die Hand sein kann.
Eine Lösung für dieses Problem ist es, die Akkorde in der richtigen Reihenfolge zu lernen, wobei man mit den einfachen beginnt und dann allmählich die etwas Schwierigeren lernt.
Idealerweise beginnen Sie mit Akkorden, welche mit nur zwei Finger verwenden und in einem Bund gespielt werden. Danach können Sie Akkorde einführen, die man mit drei Fingern in zwei Bünden spielt. Dann drei Finger Akkorde, die sich über drei Bünde spannen. Wenn Sie diese Akkorde bewältigt haben, können Sie Akkorde mit vier Fingern lernen.
Selbstverständlich kennen Sie diese Akkorde noch nicht und aus diesem Grund kann es schwierig und frustrierend sein, wenn Sie alleine lernen. Die Hilfe, beim Lernen der Gitarre durch einen guten Lehrer, verbessert nicht nur Ihr Spiel, sondern hilft Ihnen auch, schneller besser zu werden und Fehler, die limitierend sind, oder schlechte Gewohnheiten, zu vermeiden.
Wenn Sie dem nachfolgenden Link folgen und den Artikel durchlesen, können Sie richtig und so einfach wie möglich beginnen. Es ist von grossem Vorteil, wenn man mit den richtigen Akkorden anfängt: Sie geben Ihrer Hand Zeit, um sich an die unterschiedlichen Dehnungen zu gewöhnen, welche für die unterschiedlichen Akkorde benötigt sind und somit wird es für Sie einfacher sein zu spielen. Dies kann nur mit der Hilfe eines kompetenten Gitarrenlehrers erfolgreich gemacht werden.
Was Sie als nächstes Lesen sollen: